Zu allen Zeiten und besonders an den verkehrsreichen Wochenendtagen ist ein faires und rücksichtsvolles Miteinander
auf der Nürburgring Nordschleife von höchster Wichtigkeit. Das Beachten einiger sehr einfacher Grundregeln stellt sicher,
dass Ihr Besuch auf dem Nürburgring zu einem großartigen und im besten Sinne unvergesslichen Erlebnis wird.
Überholt werden darf nur links und am besten nur auf einsehbaren Streckenabschnitten.
Sollten Sie merken, dass sich hinter Ihnen ein schnelleres Fahrzeug nähert warten Sie, bis Sie gefahrlos Platz machen können und setzen Sie den Blinker rechts.
Dadurch signalisieren Sie dem herankommenden Fahrer, dass Sie ihn gesehen haben und Platz machen möchten. Lassen Sie sich hierbei nicht unter Druck setzen!
In den Rückspiegel schauen ist gut und wichtig, aber noch wichtiger ist den Streckenverlauf im Griff zu haben. Das geht nur mit einem konzentrierten Blick nach vorn.
Es besteht allzeit die Möglichkeit, das Personal am Haupteingang über Streckenrowdys zu informieren.
Abgesehen davon sind immer Streckenmarshalls auf dem Nürburgring unterwegs.
Diese haben jederzeit die Möglichkeit, rücksichtslose Fahrer von der Strecke zu verweisen.
Während der Touristenfahrten ist der Verkehr oftmals sehr gemischt. Neben langsamen und teils sehr schnellen Autos,
befahren Motorräder und gelegentlich auch Reisebusse die Nordschleife des Nürburgrings. Sollte Ihnen das mal „zu bunt“ werden,
empfehlen wir die Buchung eines der zahlreichen Trackdays. An solchen Tagen wird die Nordschleife nur von Autos befahren.
Sie können für einen Pauschalbetrag soviele Runden genießen wie Sie möchten (ausgenommen der Mehrkilometer und Sprit).